Es gab heute Nacht den ersten Schnee. Seltsamerweise hatten wir bislang noch keinen Frost, dafür ist jetzt das Land weiss gepudert. Unsere Hunde lieben Schnee. Wenn er ein paar Zentimeter hoch liegt, dann sieht man die Rabauken mit der Nase im Schnee, gleich einem Schneepflug durch den Schnee sausen. Doch soviel liegt noch nicht, aber für ein kleines Päuschen reicht es allemal ;-)
 |
Felix, während einer kleinen Rast im Schnee |
Dieses Jahr gibt es viel Nüsse, Beeren, Eicheln und
Kastanien. Der Volksmund sagt " ist ein Nussbaum früchteschwer, kommt
ein harter Winter her " Auch in den Wetteregel kann man lesen, dass wenn
es Mitte Oktober zu warm ist, dann folgt ein kalter Januar. Auch haben
die Hunde und die Gänse bereits richtig dichtes Fell bzw. Federkleid
aufgelegt. Am Besten gefällt mir da unsere schneeweisse Gans mit ihrem Rüschenkleid. Sie sieht aus als hätte sie ein Hochzeitskleid an. Im Sommer hat sie das nicht.
Und wenn man den 100-jährigen Kalender folgt und damit sich
das Wetter von vor 7 Jahren anschaut, dann würde es demnach um
Weihnachten herum viel Schnee geben: Denn
damals konnte ich Weihnachten wegen starker Schneefälle, fast einem halben Meter Schnee und nicht geräumter Strassen nicht
nach Deutschland fahren und hätte beinahe meinen Flug nach China
verpasst. ---- Nur mag ich gar nicht daran denken ! ---
Selbst unsere Katzen frieren und machen es sich im Stall im Heu gemütlich.
Katze oder Hase, das ist hier die Frage ;-) ...
copyright Julietta Günther
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen